Traue nie dem Ort, an dem kein Unkraut wächst.
![](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2020/03/A7X8233-e1589460250761.jpg?w=1080)
Wenn man ihm seine volle Aufmerksamkeit schenkt, wird selbst ein Grashalm zu einer geheimnisvollen,
unglaublichen, unbeschreiblich wunderbaren Welt.
– Henry Miller
Bereits in meiner Kindheit habe ich mit meiner Familie Kräuter und Pilze in der Steiermark gesammelt. Diese Liebe zur Natur zieht sich bis heute durch mein Leben und nun kann ich in Vorarlberg meiner Berufung nachgehen.
2017 habe ich mir meinen lang ersehnten Traum erfüllt und die Ausbildung zur zertifizierten Kräuterpädagogin abgeschlossen.
In den von mir angebotenen Workshops lernst du Wildpflanzen zu bestimmen und du erfährst wie du sie verwenden kannst. Auch mein Wissen über Kochen mit Gewürzen, Backen mit regionalem Getreide und Haltbarmachung von Lebensmitteln gebe ich gern auf diesem Weg weiter.
Der Blog dient dazu, dir saisonale Kräuter und daraus hergestellte Produkte sowie weitere Arbeiten aus meiner Küche oder Bastelecke näher zu bringen.
Auch zeige ich dir, dass der Begriff „Unkraut“ vielen Pflanzen unrecht tut und sich mit diesen Gewächsen wunderbar Gewürze, Heilmittel und Dekorationen herstellen lassen.
Ich freue mich auf dich,
Eva
![Workshop im Grenzweg 3f: (Un)Kräuternachmittag bei Kräutereva](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/04/Baerlauch_Bluete-2024-scaled.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
Workshop im Grenzweg 3f: (Un)Kräuternachmittag bei Kräutereva
Bärlauch in Blüte (Un)Kräuter in unserer Umgebung im zeitigen Frühjahr, Bärlauch und seine Doppelgänger In einer kleinen Gruppe von maximal 8 Teilnehmer:innen widmen wir uns vor allem der Bestimmung der Pflanzen. Wenn es die Witterung erlaubt, machen wir zu Beginn...
![Workshop im Grenzweg 3f: Dreierlei Gebäck zur Jause – Fougasse, Mischbrot, Wurzelbrot](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2025/02/Fougasse_fertig-scaled.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
Workshop im Grenzweg 3f: Dreierlei Gebäck zur Jause – Fougasse, Mischbrot, Wurzelbrot
Die Fougasse, die französische Schwester der italienischen Focaccia Die Fougasse ist ein perfektes DIY-Mitbringsel für Gastgeber, Wurzelbrot ist einfach zu formen und rasch gebacken, Mischbrot ist ein Allrounder zu jeder Form von Jause. Wir backen mit reduzierter...
![Kursangebot im Gesunden Lebensraum Gisingen „Beweglich von Kopf bis Fuß für Junggebliebene“](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/08/Beitragsfoto-Seniorenturnen_pexels-marcus-aurelius-6787542-scaled.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
Kursangebot im Gesunden Lebensraum Gisingen „Beweglich von Kopf bis Fuß für Junggebliebene“
Wer Gymnastik in einer kleinen Gruppe machen, Bewegungseinschränkungen verbessern oder sich nach Stürzen wieder sicherer bewegen lernen möchte, ist bei diesem Training gut aufgehoben. Wir machen Übungen, die zur Erhaltung und Förderung von Beweglichkeit, Kraft,...
![Kursangebot im Gesunden Lebensraum Gisingen: Traditionelle Neunkräutersuppe aus (Un)Kräutern](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/12/Beitragsfoto-Eva-Hirschmann_%C2%A9Eva_Neunkraeutersuppe_8.3.25-scaled.jpg?resize=1080%2C675&ssl=1)
Kursangebot im Gesunden Lebensraum Gisingen: Traditionelle Neunkräutersuppe aus (Un)Kräutern
An verschiedenen Plätzen in unserer Umgebung wachsen ganz von selbst so allerlei Wildpflanzen. Einige davon schenken besonders im Frühjahr willkommene Vitamine und Mineralstoffe und bereichern unseren Speiseplan. Bei trockener Witterung starten wir mit einem...
![Workshop im Grenzweg 3f: (Un)Kräuternachmittag bei Kräutereva](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/04/Baerlauch_Bluete-2024-scaled.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
21.3.2025: Kräuterwanderung auf den Ardetzenberg in Feldkirch
Leichte Wanderung von der Levner Kirche zum Wildpark mit Kräutern an Wegrändern und im Wald. Mit Picknick am Grillplatz. Kräuterwanderung von der Levner Kirche zum Picknickplatz im Wildpark und retour Wir suchen am Wegesrand und am Waldrand nach Wildpflanzen, die...
![03.04.2025: Kräuterwanderung der Gemeinde Rankweil für Senioren](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/12/Gaensebluemchen-scaled.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
03.04.2025: Kräuterwanderung der Gemeinde Rankweil für Senioren
Leichte Wanderung zum Schafplatz mit Entdeckung verschiedenster Kräuter und Pflanzen und anschließender kleinen Jause. Kräuterwanderung vom Rathaus Rankweil zum Schafplatz Eine Veranstaltung der Gemeinde Rankweil für Senioren Die Natur hält ihre Schätze für uns an den...
![Kursangebot im Gesunden Lebensraum Gisingen: Wildkräuterzubereitungen im Frühling](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/04/Wildkraeuter-hacken.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
Kursangebot im Gesunden Lebensraum Gisingen: Wildkräuterzubereitungen im Frühling
Um unsere Gesundheit zu fördern und Küche zu bereichern können wir uns auch in der Natur bedienen. Die Teilnehmer:innen lernen einige Wildpflanzen näher kennen und verarbeiten sie gemeinsam zu Kräutersirup, „Erste-Hilfe bei Insektenstichen“-Balsam (Spitzwegerich) und...
![14.6.2025: Kräuterwanderung in Sonntag-Stein](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/12/Klangweg-Sonntag-Stein_Grillplatz.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
14.6.2025: Kräuterwanderung in Sonntag-Stein
Klangweg Sonntag-Stein_Grillplatz Leichte Wanderung von der Bergstation Sonntag-Stein mit vielfältigen Kräutern und Pflanzen in den naturnahen Magerwiesen entlang des Weges. Mit Picknick am Grillplatz. Kräuterwanderung von der Bergstation der Seilbahn Sonntag-Stein am...
![05.07.2025: Kräuterwanderung von der Alpe Laguz zur Alpe Steris](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/12/Bergwiese-in-Bluete_Steris-Juni-scaled.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
05.07.2025: Kräuterwanderung von der Alpe Laguz zur Alpe Steris
Mittlere Wanderung von der Alpe Laguz über den Garmilsattel zur Alpe Steris mit einer reichen Vielfalt an Bergpflanzen und -kräutern entlang des Weges. Kräuterwanderung von der Alpe Laguz über den Garmilsattel zur Alpe Steris Der Wanderweg liegt inmitten des...
![20.9.2025: Kräuterwanderung in Damüls, Schwerpunkt Samen und Wurzeln](https://i0.wp.com/www.kraeutereva.at/wp-content/uploads/2024/12/Blutwurz-scaled.jpeg?resize=1080%2C675&ssl=1)
20.9.2025: Kräuterwanderung in Damüls, Schwerpunkt Samen und Wurzeln
Leichte Wanderung abwärts von der Elsenalpe über die Brandalpe nach Damüls mit zahlreichen Kräutern (und vielleicht auch Pilzen) am Wegrand. Kräuterwanderung von der Bergstation des Uga-Lifts über die Brandalpe nach Damüls Von der Bergstation führt der Weg über Fahr-...
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner.
-Oskar Kokoschka
Für Anfragen stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.
Ich freue mich auf deine Nachricht!